Die Bereiche Milchlabor, Informatik und Zuchtwertschätzung sollen in zwei Kompetenzzentren zusammengelegt werden.
An den beiden Tochterfirmen Suisselab AG und Qualitas AG wollen sich die Verbände gegenseitig beteiligen, heißt es in einer gemeinsamen Medienmitteilung. Jeweils ein Vertreter des SFZV und einer des SBZV und eine neutrale Drittperson sollen als Verwaltungsräte der beiden Tochterfirmen eingesetzt werden.
Mit der Maßnahme sollen Kosten gesenkt werden. Man wolle eine Firmengrösse erreichen, mit der Innovationen aus eigener Kraft möglich würden, heißt es weiter. Mit der Umstrukturierung sind auch Arbeitsplatzwechsel und ein Stellenabbau verbunden. Dies solle aber möglichst sozialverträglich geschehen. Die neue Organisationsform soll auf den 1. Januar 2011 in Kraft treten.
Der Fleckviehzuchtverband hat zudem beschlossen, seinen Namen nach 70 Jahren ein weiteres Mal zu ändern. Am 8. Dezember soll die Delegiertenversammlung in Bern entscheiden, ob der vorgeschlagene Name "Genossenschaft swissherdbook Zollikofen" angenommen werden soll. (lid)
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.