Braunvieh: Spitzengenetik auf der EuroTier
Ein breites Becken, tiefe Rippen und solide Beine - Top-Eigenschaften für Spitzenkühe der Rasse Braunvieh. Eindrücke vom TopTierTreff auf der EuroTier 2014. (Fotos: nc/agrarheute.com)
Externer Autor
am Mittwoch, 12.11.2014 - 00:00
©
agrarheute
Die zwei Braunviehkühe Hamburg und Viorica auf der EuroTier. Sie können am Stand der Eurogenetik betrachtet werden. Damit eine Rasse an der Vorführung im TopTierTreff teilnehmen darf, müssen mindestens drei Tiere aus der gleichen Rasse präsentiert werden.
Mehr lesen
©
agrarheute
Heluna, Anita und Foxi vor der Vorstellung: die drei Braunviehkühe kommen aus dem Allgäu. Ihre 300 Tage Leistungen liegen weit über 6.000 Kilogramm Milch.
Mehr lesen
©
agrarheute
Ziele bei der Braunviehzucht: Verbesserung der Eutergesundheit, der Fundamente,der Grundfutterverwertung sowie der Wirtschaftlichkeit.
Mehr lesen
©
agrarheute
Die Charaktereigenschaften der Braunvieh-Kühe: Neugier und Zutraulichkeit.
©
agrarheute
Die flachen Laktationskurven sind für diese Rasse charakteristisch. Das fördert die Stabilität des Stoffwechsels.
Mehr lesen
©
agrarheute
Markus Hefele - der Anpaarungsberater bei der Allgäuer Herdebuchgesellschaft präsentiert drei Braunviehkühe aus dem Allgäu.
Mehr lesen