Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Milchproduktion

Britische Milchwirtschaft vereinbart Lieferkodex

am Dienstag, 24.07.2012 - 14:39 (Jetzt kommentieren)

London - In Großbritannien haben sich Molkereien und Milcherzeuger auf Eckpunkte eines freiwilligen Lieferkodex verständigt. Er räumt Landwirten bei Preissenkungen ein Sonderkündigungsrecht ein.

Monatelang haben die britischen Milcherzeuger und Molkereien um eine branchenweite Rahmenvereinbarung für Milchlieferverträge gerungen. Gestern einigten sich die Parteien nun unter Vorsitz von Agrarstaatssekretär Jim Paice auf einen Lieferkodex. Paice begrüßte die Abmachung ausdrücklich. Künftig seien die Lieferverträge fairer und transparenter. Der Präsident des britischen Bauernverbandes (NFU), Peter Kendall, erklärte: "Mit dem Abkommen erhalten wir den notwendigen Rahmen, um ein Marktversagen zu vermeiden, wie es für die aktuelle Krise verantwortlich ist".
 
Eckpunkte der Vereinbarung
  • Molkereien müssen eine Erzeugerpreissenkung mindestens 30 Tage im Voraus ankündigen
  • rückwirkende Preiskürzungen sind verboten
  • ist ein Milchviehhalter mit einer Preissenkung nicht einverstanden, kann er den Liefervertrag mit drei Monaten Kündigungsfrist beenden
  • wenn eine Molkerei die Milchmenge des einzelnen Erzeugers deckeln will, darf dieser an weitere Verarbeitungsunternehmen liefern
  • geht ein Milchverarbeiter in die Insolvenz, endet die Lieferverpflichtung automatisch

Milcherzeuger setzen Proteste fort

Ungeachtet der Eckpunkte, die bei der Fachmesse Royal Welsh Show vereinbart wurden, setzten die Milcherzeuger ihre friedlichen Kundgebungen für bessere Preise fort. Nachdem inzwischen auch der Discounter Aldi eine Anhebung des Erzeugerpreises um umgerechnet 2,6 Cent je Liter ab August ankündigte, steht nun die Supermarktkette ASDA im Fokus. Die Organisation Farmers for Action erwartet heute Abend den Beginn einer "massiven Kampagne" gegen Distributionszentren und Supermärkte von ASDA. Nach Angaben von Farmers for Action droht ASDA für diesen Fall mit juristischen Schritten.
 

Side-by-Side Melkstand als gute Wahl

 

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...