Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Haltung und Mast

BSE-Testpflicht wird komplett abgeschafft

am Montag, 09.03.2015 - 12:31 (Jetzt kommentieren)

Die BSE-Testpflicht für gesund geschlachtete Rinder ist nun offziell aufgehoben. Es wird auch keine verpflichtende Untersuchung von älteren Rindern geben. Das beschloß die Länderkammer am Freitag.

Die Länderkammer im Bundesrat hat der Verordnung des Bundeslandwirtschaftsministeriums am vergangenen Freitag zugestimmt. Auch der Empfehlung, die Einführung des Monitorings der über 11 Jahre alten Rinder aus der Verordnung zu streichen, wurde stattgegeben. Zur Begründung heißt es, " Diese Maßnahme sei aus Sicht des Verbraucherschutzes und aus tierseuchenfachlichen Gründen nicht erforderlich. Das hätten die gemeinsame Risikobewertung durch das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) und das Friedrich-Loeffler-Instituts (FLI) ergeben, stellte der Agrarausschuss fest.
  • Länder lehnen BSE-Testpflicht für 11 Jahre alte Rinder ab...

BSE-Testpflicht kostet zu viel

Von den vorgesehenen Untersuchungen wären in Deutschland jährlich circa 46.000 Rinder betroffen. Die aus den Untersuchungen resultierenden Kosten von etwa 680.000 Euro jährlich wären nicht wie bisher von der Wirtschaft zu tragen, sondern müssten von den Ländern aufgebracht werden. Dieser Aufwand sei im Hinblick auf das spontane Auftreten und die niedrige Prävalenz der atypischen BSE nicht gerechtfertigt, so die Begründung.
  • Tipps für einen sicheren Umgang mit Rindern ...

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...