Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Aus der Wirtschaft

Bullenpreise: 4 Cent mehr für Jungbullen

am Freitag, 07.08.2015 - 12:30 (Jetzt kommentieren)

Während es für die Jungbullenpreise in der Woche bis zum 2. August etwas nach oben ging, setzten die Kuhpreise ihren Sinkflug fort. Mit durchschnittlichen 3 Euro pro kg SG sind die Preise für Schlachtkühe deutlich gefallen.

Im Bundesmittel wurde für Jungbullen der Handelsklasse R3 in der Woche bis 2. August ein Preis von 3,66 Euro kg SG (Hkl. R3) gezahlt. Das waren drei Cent mehr wie im Vergleich zur Vorwoche. Auch der Auszahlungspreis für Jungbullen der Handelsklasse O3 ist gestiegen im Bundesschnitt um 4 Cent auf 3,38 Euro kg SG. Für U3-Bullen wurden 3,72 Euro/kg ausgezahlt.

Kuhpreise weiter am Sinken

Die Preise für Schlachtkühe haben in der Woche bis 2. August erneut nachgegeben. Für Schlachtkühe der Handelsklasse R3 erhielten die Landwirte nur noch 3,21 Euro/kg SG und damit drei Cent weniger als in der Woche zuvor. In der Klasse sind die Preise damit in den letzten fünf Wochen um insgesamt vierzehn Cent heruntergegangen.
 
Für Schlachtkühe der Handelsklasse O3 bekamen die Landwirte in der aktuellen Schlachtwoche 3,01 Euro/kg und damit zwei Cent weniger als in der vorigen Woche ausgezahlt. Für Kühe dieser Kategorie sind die Preise damit in den letzten fünf Wochen um 19 Cent gefallen. Außerdem sind die Preise für P2-Kühe (Verarbeitungsqualität) um einen Cent auf 2,33 Euro/kg zurückgegangen.

Kontante Schlachttieranzahl

Die Zahl der geschlachteten Jungbullen ist nach den vorläufigen Daten der meldepflichtigen Schlachtbetriebe in der Woche bis zum 8. August mit 18.717 nahezu gleich geblieben. (Vw: 18.393).
 
Auch die Anzahl der geschlachteten Kühe blieb mit 17.715 Tieren fast gleich der Vorwoche (Vw: 17.150).
 

Tipps zur Klauengesundheit Ihrer Milchkühe

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...