Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Haltung und Mast

Bullenpreise dürften wieder steigen

am Dienstag, 20.08.2013 - 13:08 (Jetzt kommentieren)

Im August haben sich die Preise für Jungbullen stabilisiert. Spätestens im September ist sowohl aus saisonalen Gründen als auch wegen des eigentlich sehr knappen Angebots mit einer Preiserholung zu rechnen.

Im August haben sich die Preise für Jungbullen stabilisiert und offenbar ihren Tiefpunkt erreicht. Spätestens im September ist sowohl aus saisonalen Gründen als auch wegen des eigentlich sehr knappen Angebots mit einer Preiserholung zu rechnen.
 
Das war auch in den letzten Jahren durchweg der Fall und mit dem Ende des Sommer steigen die Bullenpreise in Deutschland im August zwischen zehn und 15 Cent (Ct), teilweise auch noch stärker.
 
Auch für den Rest des Jahres bleibt die Preistendenz dann nach oben gerichtet und erreicht zum Ende des Jahres meist seine Spitze.

Weniger Rindfleisch produziert

Die Kommission geht auch in ihrer letzten aktualisierten Markteinschätzung von einem Rückgang der Rindfleischproduktion in der EU aus. In Deutschland ist die Rinder-Schlachtung in den ersten fünf Monaten des Jahres jedenfalls um 6,4 Prozent geschrumpft.

Rückläufiger Export

Anderseits geht vom rückläufigen Export erheblicher Preisdruck auf den EU-Binnenmarkt aus. Nach den Daten der Kommission ging die Ausfuhr in den ersten fünf Monaten des laufenden Jahres um knapp neun Prozent zurück.
 
Fast gegen Null tendieren dabei die Lieferungen in die Türkei. Der im Vorjahr wichtigste Abnehmer von Rinderfleisch/Rindern aus der EU kaufte in diesem Jahr 92 % weniger Rindfleisch.

Tierleasing: Biofleisch aus der Lohnmast

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...