Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Aus der Wirtschaft

Bullenpreise auf Zweijahreshoch

Schlachthaken
am Donnerstag, 19.02.2015 - 12:25 (Jetzt kommentieren)

Die Preise für Jungbullen sind momentan mit rund 3,90 pro Kilo Schlachtgewicht so hoch wie seit fast zwei Jahren nicht mehr. Auch die Preise für Schlachtkühe haben kräftig zugelegt.

Mitte Februar sind die Preise für Jungbullen so hoch wie seit fast zwei Jahren nicht mehr und der Preisanstieg setzt sich sogar weiter fort. Im Bundesmittel wurde für Jungbullen der Handelsklasse R3 in der Woche bis 15. Februar ein Preis von 3,89 Euro kg SG (Hkl. R3) gezahlt und damit 5 Cent mehr als vorige Woche (3,84) und 11 Cent mehr als im letzten Jahr (3,78). Für Jungbullen der Handelsklasse O3 bekamen die Landwirte zuletzt im Bundesmittel 3,51 Euro/kg ausgezahlt und damit 6 Ct mehr als letzte Woche (3,45).
 
Die Preise für U-3-Bullen haben in der letzten Woche um 4 Ct auf 3,95 Euro/kg zugelegt. Ein Grund für den sehr kräftigen Preisanstieg hierzulande dürfte die im letzten Jahr drastisch geschrumpfte Produktion in Italien und die daraus entstandenen deutlich verbesserten Absatzmöglichkeiten für qualitativ hochwertiges Bullenfleisch sein.
  • Schlachtrinder: Preis für Schlachtkühe um 9 Cent gestiegen (5. Februar)...
  • Schlachtrinder: Jungbullenpreise sinken um zwei Cent (29. Januar) ...
 

Preise für Schlachtkühe 6 Cent höher

Die Preise für Schlachtkühe haben in der Woche bis 15. Februar erneut sehr kräftig zugelegt. Für Schlachtkühe der Handelsklasse R3 erhielten die Landwirte letzte Woche 2,98 Euro/kg SG und damit 6 Ct mehr als in der Woche zuvor. Für Schlachtkühe der Handelsklasse O3 wurde in der Schlachtwoche bis zum 15. Februar mit 2,83 Euro/kg sogar 10 Ct höhere Preise ausgezahlt als letzte Woche. Gleichzeitig sind die Preise für P2-Kühe (Verarbeitungsqualität) um 8 Ct auf 2,09 Euro/kg gestiegen.
  • Schlachtrinder: Preis für Schlachtkühe erneut gestiegen (12. Februar 2015) ...

Mehr Jungbullen geschlachtet

Die Zahl der geschlachteten Jungbullen nahm nach den vorläufigen Daten der meldepflichtigen Schlachtbetriebe in der Woche bis zum 15. Februar gegenüber der Vorwoche um knapp 9 Prozent auf 20.307 Tiere zu. Die Zahl der geschlachteten Kühe hat gegenüber der Vorwoche hingegen um knapp 3 Prozent auf 18.601 Tiere abgenommen.

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...