Mitte Februar sind die Preise für Jungbullen so hoch wie seit fast zwei Jahren nicht mehr und der Preisanstieg setzt sich sogar weiter fort. Im Bundesmittel wurde für Jungbullen der Handelsklasse R3 in der Woche bis 15. Februar ein Preis von 3,89 Euro kg SG (Hkl. R3) gezahlt und damit 5 Cent mehr als vorige Woche (3,84) und 11 Cent mehr als im letzten Jahr (3,78). Für Jungbullen der Handelsklasse O3 bekamen die Landwirte zuletzt im Bundesmittel 3,51 Euro/kg ausgezahlt und damit 6 Ct mehr als letzte Woche (3,45).
Die Preise für U-3-Bullen haben in der letzten Woche um 4 Ct auf 3,95 Euro/kg zugelegt. Ein Grund für den sehr kräftigen Preisanstieg hierzulande dürfte die im letzten Jahr drastisch geschrumpfte Produktion in Italien und die daraus entstandenen deutlich verbesserten Absatzmöglichkeiten für qualitativ hochwertiges Bullenfleisch sein.
- Schlachtrinder: Preis für Schlachtkühe um 9 Cent gestiegen (5. Februar)...
- Schlachtrinder: Jungbullenpreise sinken um zwei Cent (29. Januar) ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.