Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Milchproduktion

Butter: Gute Nachfrage am Markt

am Mittwoch, 10.11.2010 - 14:57 (Jetzt kommentieren)

Kempten/Hannover - Geformte Butter ging in der aktuelle Berichtswoche gut in den Markt. Weichkäse kann zu festen Preisen normal abgesetzt werden.

Butter
Wie aus dem aktuellen Butter- und Käse-Lagebericht der Butter- und Käse-Börse Kempten hervorgeht, geht geformte Butter derzeit gut in den Markt. Die Preise für 250 Gramm geformte Marktenbutter liegen diese Woche bei 3,84 bis 3,90 Euro je Kilo bei guter Nachfrage. Markenbutter lose, 25 Kilo, lieg bei 3,60 bis 3,70 Euro je Kilo, statt wie in der Vorwoche bei 3,75 bis 3,85 Euro je Kilo.

Käse
Das Emmentalergeschäft verläuft in der aktuellen Woche normal. Die Preise für Allgäuer Emmentaler aus Rohmilch liegen ab 10 Kilo wie in der Vorwoche bei 4,60 bis 5,50 Euro je Kilo. Weichkäse kann zu festen Preisen normal abgesetzt werden. Kleinlimburger mit 20 Prozent Fett i. Tr. geht für 0,86 bis 0,90 Euro je Kilo weg. Das Schnittkäsegeschäft verlief national ruhig, im Export rege.

Milchdauerwaren

Magermilchpulver
Der Markt für Magermilchpulver gestaltet sich abwartend. Sowohl im Lebensmittel- wie auch im Futterbereich verläuft die Nachfrage ruhig. Marktexperten vermuten, dass Interessenten auf weiter sinkende Preise hoffen. Die Preisvorstellungen von Käufern und Verkäufern gehen weit auseinander. Vereinzelt wird über Anfragen für kurzfristige Lieferungen berichtet. Der Preisrückgang für Magermilchpulver scheint inzwischen zum Stillstand zu kommen. Magermilchpulver in Lebensmittelqualität liegt derzeit bei 1.920 bis 2.120 Euro je Tonne, für Futtermittelqualität bei 1.800 bis 1.850 Euro je Tonne.

Vollmilchpulver
Die Nachfrage nach Vollmilchpulver wird in der aktuellen Berichtswoche als ruhig beschrieben. Da sich der aktuelle Dollarkurs ungünstig für das Exportgeschäft ausübt, kamen Exportgeschäfte kaum zustande. Der Preis an der Börse in Kempten liegt bei 2.540 bis 2.640 Euro je Tonne.

Molkenpulver
Angebot und Nachfrage tendieren bei Molkenpulver ausgewogen. Molkenkonzentrat und Ware in Futtermittelqualität sind gerade ausreichend verfügbar - das Angebot wird reibungslos aufgenommen. Die Preise für Süßmolkenpulver in Lebensmittelqualität (760 Euro je Tonne) und Futtermittelqualität (620 Euro je Tonne) liegen auf dem Niveau der Vorwoche.

  • Notierungen und Preisfeststellungen
    Eine genaue Auflistung der Notierungen und Preisermittlungen aus Kempten und Hannover finden Sie unter der Rubrik Märkte und Preise. mehr...
  • Milchquotenpreis so tief wie nie zuvor
    Die Preise für die Milchquoten bei der November-Börse sind für das Übertragungsgebiet West um vier Cent je Kilo auf aktuell acht Cent gesunken. weiterlesen ...



Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...