Damit wurde der bisherige Höchststand von 9.200 Tonnen aus dem Jahr 1991 deutlich übertroffen. Damals war im Lagerbestand aber auch noch importierte Butter enthalten. Die Zunahme der Butterproduktion ist laut Monatsbericht der Milchbranche hauptsächlich auf die Zunahme der Milchproduktion zurückzuführen. Im April stieg diese im Vergleich zum Vorjahresmonat um 1,8 Prozent an. Am 7. Mai beschloss die BO Milch eine Abräumung von 3.000 Tonnen Butter. Die dafür benötigten 15 Millionen Franken werden mit Preisabzügen bei der eingelieferten Milch beschafft. (lid)
Butterberg auf neuem Höchststand
Bern - Der Lagerbestand an Butter erreichte Ende Mai mit 10.079 Tonnen einen neuen Rekordwert. Er stieg somit im Vergleich zum Vorjahr um 16,9 Prozent oder 1.455 Tonnen.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.