Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Rinderhaltung

CeresAward 2020: Rinderhalter ist Landwirt des Jahres

Bei Felix Hoffarth bildet alles einen Kreislauf. Alle Bereiche passen zusammen und ergänzen sich. Damit zeigt er auf seinem Betrieb, wie moderne, nachhaltige Landwirtschaft aussehen kann.

am Donnerstag, 10.12.2020 - 12:00 (Jetzt kommentieren)

Felix Hoffarth aus dem hessischen Lohra ist Landwirt und Gewinner des diesjährigen CeresAwards der Kategorie Rinderhalter. Warum sich die Jury für ihn entschieden hat, erfahren Sie im Video. 

Das zeichnet Felix Hoffarth als CeresAward-Gewinner aus

Felix Hoffarth ist der Jongleur unter den Landwirten. Nicht nur, dass er neben Angusrindern auch noch Welsh-Cob-Ponys züchtet, außerdem Pensionspferde und Puten hält. Er vermarktet das Angus- und Putenfleisch auch noch direkt und schafft so die Grundlage, um angemessene Preise für seine Fleischqualität zu erzielen.

Für den Biobauern ist klar, dass Kreisläufe entscheidend in der Landwirtschaft sind. So grasen etwa Kühe und Pferde gemeinsam. Die Rinder nutzen das Kleegras und geben Dung zurück. Und wenn die Rinder von Frühjahr bis Herbst auf der Weide sind, zieht er im Stall Puten auf.

Zentral sind aber seine 115 Angusrinder. Die Herde umfasst 47 Muttertiere mit Nachzucht und 3 Deckbullen. Der vertrauensvolle Umgang mit den Rindern ist ein wichtiger Bestandteil seiner Philosophie. Ohne dies wäre es auch kaum möglich, mit fremden Personen auf der Weide direkt in die kälberführende Mutterkuhherde zu gehen, um die Tiere aus der Nähe beurteilen zu können.

Als wäre die Tierhaltung nicht schon genug, betreibt er noch Ackerbau, erzeugt Strom durch Wasser- und Sonnenkraft und versorgt damit 35 weitere Haushalte.

Damit alle Bälle in der Luft bleiben, müssen Betriebsabläufe gut geplant sein. Hilfreich ist auch, dass seine Eltern und Geschwister einspringen, wenn es brennt. Außerdem hilft es ihm, zu laufen, um den Stress hinter sich lassen zu können.

Das sagt die CeresAward-Jury zum Rinderhalter des Jahres

"Felix Hoffarth zeigt, wie eine zukunftsfähige Landwirtschaft funktioniert. Der Ökobetrieb ist konsequent auf Kreislaufwirtschaft getrimmt. Dabei sind alle Abläufe so geplant, dass sie in die jahreszeitliche Arbeitsorganisation gut hineinpassen“, ist das Urteil der Jury. Sie besteht aus Dr. Dr. Lilian Weber von der Firma Alltech dem Sponsor der Kategorie Rinderhalter. Außerdem dabei: Dr. Jens Baltissen vom Bundesverband Rind und Schwein e.V. (BRS), Dr. Folkert Onken vom Deutschen Verband für Leistungs- und Qualitätsprüfung (DLQ) und Markus Pahlke, Redakteur für Tierhaltung in der Redaktion von agrarheute.

Erfahren Sie, welche Finalisten in der Kategorie Rinderhalter für den CeresAward 2020 nominiert waren.

CeresAward: Hintergrund und Sponsor

Die Firma Alltech ist Kategoriensponsor für den Rinderhalter des Jahres beim CeresAward.

Der CeresAward prämiert jährlich außergewöhnliche Leistungen der Landwirte in Deutschland und dem deutschsprachigen Ausland in zehn unterschiedlichen Kategorien. Die Auszeichnung bietet eine öffentlichkeitswirksame Plattform, um die Fähigkeiten und das Engagement der Landwirte hervorzuheben – innerhalb der Landwirtschaft und darüber hinaus.

Kategoriensponsor beim CeresAward für den Rinderhalter des Jahres ist die Firma Alltech.

CeresAward 2020: Die Finalisten in Bildern

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...