Im Normalfall liegt die
Kuh über zwölf Stunden am Tag. Das sind
neun bis
elf Liegeperioden. Innerhalb einer Liegeperiode liegt eine Kuh in der Regel
60 bis maximal 90 Minuten. Liegen ist wichtig für die Klauen-, Gelenk- und Eutergesundheit der Kuh. Im Liegen werden ihre Beine entlastet, die Klauen können abtrocknen und die Euterdurchblutung wird erhöht. Auch das Wiederkäuen findet hauptsächlich im Liegen statt.
So ist bei längerer Liegedauer eine bessere Futterverwertung sowie eine bessere Regulierung der Pansensäuren gegeben. Wenn sich die Kuh jedoch nicht ausreichend hinlegen will, dann kann das vielerlei Gründe haben.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.