Der Zuwachs könnte je nach Entwicklung der Getreidepreise auch noch deutlich größer ausfallen. Für Neuseeland wird sogar ein Plus von vier bis acht Prozent prognostiziert.
Laut Dairy Australia sind die Voraussetzungen für die Milcherzeugung in Australien so gut wie seit Jahren nicht mehr. Nach kräftigen Regenfällen in weiten Teilen des Landes steht eine gute Futtergrundlage ins Haus. Relativ hohe Milchpreise motivieren zusätzlich. Die Stimmung unter den australischen Farmern hat sich daher laut einer Umfrage vom August deutlich gebessert. Limitierender Faktor für eine stärkere Steigerung der Produktion ist der Mangel an Färsen. Die Milchviehherde wird voraussichtlich trotz der guten Ausgangsbedingungen stagnieren.
Dairy Australia: Positive Aussichten am Weltmilchmarkt
Die Aussichten am Weltmarkt beurteilt Dairy Australia positiv. Zwar besteht nach wie vor Unsicherheit über die globale Konjunktur. Die Nachfrage nach Milcherzeugnissen nimmt jedoch in China, Lateinamerika und Russland stark zu. (dlz agrarmagazin/leh)
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.