Das sind Deutschlands beste Melker
Alexander Gerbe aus Nordrhein-Westfalen ist Deutschlands bester Melker. Er erreichte den Gesamtsieg beim 35. Bundeswettbewerb Melken der DLG, der vom 22. bis 26. April 2018 am Landwirtschaftlichen Bildungszentrum Echem stattfand.
Hier finden Sie alle Sieger der unterschiedlichen Kategorien.

Wiebke Herrmann, agrarheute
am Freitag, 27.04.2018 - 09:21
©
DLG
Die niedersächsische Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast gratuliert den Gesamtsieger des 35. DLG-Bundeswettbewerbs Melken in Echem (Kreis Lüneburg): Alexander Gerbe aus Schmallenberg (Nordrhein-Westfalen).
Mehr lesen
©
DLG
Erste in der Kategorie Fischgräten-/Side-by-Side-Kombimelkstand beim 35. DLG-Bundeswettbewerb Melken in Echem (Kreis Lüneburg): Franziska Merkt (Zweite von rechts) aus Hohentengen (Baden-Württemberg) mit (v.l.n.r.) Andreas Heym (Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft), Gerhard Schwetje (Präsident der Landwirtschaftskammer Niedersachsen), Ulrich Westrup (stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft) und der niedersächsischen Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast.
Mehr lesen
©
DLG
Zweiter in der Kategorie Side-by-Side-Melkstand beim 35. DLG-Bundeswettbewerb Melken in Echem (Kreis Lüneburg): Thomas Schön (Zweiter von rechts) aus Stoffen (Bayern) mit (v.l.n.r.) Andreas Heym (Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft), Gerhard Schwetje (Präsident der Landwirtschaftskammer Niedersachsen), Ulrich Westrup (stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft) und der niedersächsischen Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast.
Mehr lesen
©
DLG
Zweiter in der Kategorie Fischgräten-/Side-by-Side-Kombimelkstand beim 35. DLG-Bundeswettbewerb Melken in Echem (Kreis Lüneburg): Franz Sießmeir (Zweiter von rechts) aus Egling an der Paar (Bayern) mit (v.l.n.r.) Andreas Heym (Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft), Gerhard Schwetje (Präsident der Landwirtschaftskammer Niedersachsen), Ulrich Westrup (stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft) und der niedersächsischen Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast.
Mehr lesen
©
DLG
Dritter in der Kategorie Fischgräten-/Side-by-Side-Kombimelkstand beim 35. DLG-Bundeswettbewerb Melken in Echem (Kreis Lüneburg): Felix Prölß (Zweiter von rechts) aus Weiden (Bayern) mit (v.l.n.r.) Andreas Heym (Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft), Gerhard Schwetje (Präsident der Landwirtschaftskammer Niedersachsen), Ulrich Westrup (stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft) und der niedersächsischen Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast.
Mehr lesen
©
DLG
Dritter in der Kategorie Side-by-Side-Melkstand beim 35. DLG-Bundeswettbewerb Melken in Echem (Kreis Lüneburg): Oliver Klühs (Zweiter von rechts) aus Rambin (Mecklenburg-Vorpommern) mit (v.l.n.r.) Andreas Heym (Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft), Gerhard Schwetje (Präsident der Landwirtschaftskammer Niedersachsen), Ulrich Westrup (stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft) und der niedersächsischen Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast.
Mehr lesen