Wer Erfolg haben will, muss neue Wege gehen. Wie das geht, zeigt der CeresAward-Finalist Jan-Hendrik Langeloh.
Er setzt auf Direktvermarktung in Cafés oder Kindergärten – Hamburg liegt passenderweise direkt vor seiner Tür.
Mit seinem Nachbarn und Geschäftspartner Rainer Kohrs hat Jan-Hendrik Langeloh eine Molkerei auf dem eigenen Betrieb aufgebaut.
Direktvermarktung der Frischmilch und Milchprodukte

Von der Idylle des platten Landes zur pulsierenden Großstadt sind es nur 20 Minuten mit dem Auto. Da liegt es nahe, Milch und Milchprodukte direkt an den Kunden zu bringen.
Der CeresAward-Finalist in der Kategorie Milchviehalter des Jahres 2020 setzt auf genau diese Karte. Mit Erfolg! Rund 22.000 l Milch und 2.000 kg Joghurt liefert der Betrieb gemeinsam mit dem Geschäftspartner Rainer Kohrs pro Woche aus. Dazu kommen alle fünf Wochen 2.000 kg Milch für die Käseherstellung.
Wie der Betrieb im Detail arbeitet, erfahren Sie in der digitalen Ausgabe. Zudem erwartet Sie ein spannendes Video über den Betrieb.
Digitale Ausgabe agrarheute
Dies war eine stark verkürzte Zusammenfassung des Originalbeitrags.
Lesen Sie jetzt den ausführlichen Artikel über die Direktvermarktung und testen Sie unverbindlich die digitale Ausgabe agrarheute.