Der Erreger der Rinderseuche ist das Bovine Herpes-Virus 1, das bei Rindern zu schweren Atemwegserkrankungen, teilweise mit Todesfolge, und Fruchtbarkeitsstörungen führen kann. Auch Schafe und Ziegen sowie Wildwiederkäuer können sich infizieren. Ein mit diesen Viren infiziertes Rind bleibt lebenslang Träger des Virus. Nach Durchlaufen der Infektion ziehen sich die
BHV1-Viren in die Ganglienzellen des zentralen Nervensystems zurück. In dieser Phase werden keine Viren ausgeschieden, sodass auch keine anderen Tiere infiziert werden können.
Bei jeder Schwächung des Immunsystems (zum Beispiel durch Transport, Stallwechsel, Erkrankung, Geburt, schlechte Haltungsbedingungen) kann es jedoch zu einem erneuten Ausbruch der Erkrankung und zur Ausscheidung der Viren kommen. Diese Eigenschaft der Herpes-Viren kennen alle Menschen, die mit Herpes-Simplex-Viren (Lippenherpes) infiziert sind. Das Bovine Herpes-Virus 1 ist jedoch für Menschen völlig ungefährlich.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.