Wie die Feuerwehr Laufenburg berichtet, kam es am Donnerstag zu einer dramatischen Tierrettung an der deutsch-schweizerischen Grenze. Eine trächtige Kuh ist am Sennhof in der Schweiz aus ihrer Weide ausgebüchst und in den Rhein gesprungen. Wie die Polizei berichtet, war sie erst am Tag zuvor auf den Hof gekommen.
Das Tier trieb durch die starke Strömung ab und schwamm in Richtung Deutschland, wo es sich schließlich am steilen Ufer verfing.
Tierrettung: Boote eingesetzt
Weil dieser Bereich vom Land her nicht erreicht werden konnte, forderte der Polizeiposten Laufenburg bei der Feuerwehr Unterstützung mit dem Boot an. Daraufhin wurden die Boote von Feuerwehr und THW alarmiert.
Die Bootsbesatzung nahm den Landwirt und ein Polizeibeamten an Bord.
Kuh einen Kilometer an Land geschleppt
Die Kuh wurde erst einmal gesichert und dann schwimmend fast einen Kilometer lang zur Slipstelle am Kraftwerk auf Schweizer Seite geschleppt, wo sie erschöpft an Land konnte. Der Einsatz war aufgrund des Hochwassers nicht ungefährlich und schwierig zu meistern, was aber der Bootsbesatzung gelang.
Wie die Polizei Freiburg meldet, sei die Kuh zwar erschöpft aber unverletzt geblieben.