Die EU-Kommission hat nun offiziell Hessen, Bremen und Niedersachsen als BHV1-freie Regionen anerkannt. Ab sofort entfallen Auflagen beim Handel mit Rindern in andere BHV1-freie Regionen. Quarantäne und BHV1-Untersuchungen sind nicht mehr erforderlich. Kälber und Rinder können nun leichter in Länder und Staaten verkauft werden, die bereits den Status als BHV1-freie Region besitzen.
BHV1-freie Bundesländer
- Hessen
- Mecklenburg-Vorpommern
- Brandenburg
- Berlin
- Thüringen
- Sachsen
- Bayern
- Hessen
- Bremen
- Niedersachsen
Hintergrund
In der EU haben bisher Dänemark, Österreich, Finnland, Schweden und die Provinz Bozen in Italien den Status "BHV1-frei". In diese Länder und Staaten können Rinder in Zukunft ohne Zusatzgarantien verbracht werden. Eine Attestierung als BHV1-frei ist hier nicht mehr erforderlich.
Bei BHV1 - bekannt auch als IBR (Infektiöse Bovine Rhinotracheitis) - und bei BVDV (Bovines Virusdiarrhoe-Virus) handelt es sich um virusbedingte Krankheiten der Rinder, die zu hohen wirtschaftlichen Verlusten in den Rinderbeständen führen können.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.