In den USA haben Wissenschaftler das erste gentechnisch veränderte Kalb, das gegen die Bovine Virusdiarrhöe (BVD) resistent ist, gezüchtet. In Zusammenarbeit mit dem Agricultural Reserach Service (ARS) des amerikanischen Landwirtschaftsministeriums USDA, den Universitäten Nebraska Lincoln und Kentucky und verschiedenen Industriepartnern forschten die Wissenschaftler bereits seit Jahren am Ursprung des Virus.
BVD ist unter Rindern hoch ansteckend und kann schwere Atemwegs- und Durchfallerkrankungen verursachen. Das Risiko ist hoch, dass trächtige Kühe das Virus bereits im Mutterleib an ihre Föten weitergeben. Vereinzelt können auch Spätaborte auftreten.
BVD-Virus im Rinderbestand: Übertragung trotz Impfung möglich
Bereits seit der Entdeckung in den 1940 er Jahren forschen Wissenschaftler an dem Virus. Seit gut 50 Jahren steht ein entsprechender Impfstoff zur Verfügung. Dieser kann die Übertragung allerdings nicht immer wirksam verhindern.
Die Wissenschaftler haben daher in den letzten 20 Jahren weiter an dem Ursprung des BVD-Virus geforscht. Neben dem wichtigsten zellulären Rezeptor fanden die Forscher dabei auch den Bereich, in dem sich das Virus an den Rezeptor bindet und so die Infektion bei Kühen verursacht.
Um die Infektion beim Rind zu verhindern, veränderten die Wissenschaftler der amerikanischen Forschungsgruppe die Bindungsstelle des Virus. Dazu passten sie mit Gentechnik den verantwortlichen zellulären Rezeptor CD46 so an, dass es das Virus nicht mehr bindet. Die normalen Funktionen des Rezeptors bei Rindern bleibt erhalten.
Viruserkrankung beim Rind: Forscher züchten BVD resistentes Kalb
Am 19. Juli 2021 kam das gentechnisch veränderte Kalb „Ginger“ zur Welt. Es gehört zur Rasse der Gir, eine der wichtigsten Zeburassen, die für die sowohl für die Milch- als auch Fleischerzeugung genutzt werden. In Zukunft wollen die Wissenschaftler auch weitere Rassen in die Forschung einbeziehen.
Um die Resistenz des Kalbes besser erforschen zu können, würde das Kalb nach einigen Monaten eine Woche lang mit einem mit BVD infiziertem Kalb zusammen untergebracht. Laut Wissenschaftlern zeigte Ginger eine deutlich verringerte Auffälligkeit für die Bovine Virusdiarrhöe.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.