Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Schweizer Milchmarkt

Emmi-Bonus für Lieferverzicht: Das hat es gebracht

am Donnerstag, 16.06.2016 - 07:00 (Jetzt kommentieren)

Die Schweizer Molkerei Emmi hat ihren Erzeugern einen Nicht-Lieferbonus gezahlt. Daraufhin sank die Liefermenge um 300.000 Kilo.

Die Schweizer Molkerei Emmi hat im März und April Milchbauern einen Nicht-Lieferbonus von rund 9 Cent/kg Milch (10 Rappen pro Kilo) gezahlt, wenn sie weniger Milch als im Vorjahresmonat liefern. Emmi wollte damit weniger Milch annehmen und verarbeiten.

Wie die Bauernzeitung berichtet sank die Liefermenge der Emmi-Direktlieferanten um 300.000 kg. Gegenüber der Bauernzeitung zeigt sich Emmi zufrieden. Gekostet hat die Aktion rund 304.000 Euro (ca.330.000 Franken). Etwa 1.050 Betriebe haben den Bonus erhalten. Pro Betrieb entspricht dies rund 285 Euro (310 Franken) bzw 3.100 kg, die nicht geliefert wurden. 

Auf den Gesamtmarkt hatte der Lieferverzichts-Bonus aber nur eine kleine Auswirkung. Die Produktion lag im März und wahrscheinlich auch im April über dem Vorjahres-Niveau.

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...