Die EU-Kommission hat einen Vorschlag vorgelegt, mit dem die Vorbeugemaßnahme schneller durchgeführt werden kann. Ab 2011 dürfen die EU-Mitgliedstaaten gegen die Blauzungenkrankheit in Regionen impfen, in denen die Seuche noch nicht ausgebrochen ist. Vorbeugende Impfungen waren bisher verboten.
Die Krankheit hat sich in den vergangenen Jahren vor allem in Nordeuropa ausgebreitet. Durch Impfungen sei die Anzahl d er Fälle deutlich zurückgegangen, berichtete EU-Verbraucherkommissar John Dalli. 2008 gab es noch 45.000 Fälle von Blauzungenkrankheit in der EU. Heuer waren es bisher lediglich 120 Ausbrüche. (aiz)
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.