Die Erhebungen der LTO für Dezember 2013 zeigen weiter, dass nach wie vor sehr große Unterschiede bei den Auszahlungspreisen innerhalb der EU bestehen: Die Differenz zwischen dem höchsten und dem niedrigsten Preis in diesem Vergleich liegt bei fast 10 Cent. Den besten in diesem Vergleich enthaltenen Erzeugerpreis zahlte der italienische Milchverarbeiter Granarolo mit 44,11 Cent, gefolgt von der finnischen Molkerei Hämeenlinnan mit 43,24 Cent und dem niederländischen Unternehmen DOC Kaas mit 42,80 Cent.
Mit der geringsten Auszahlungsleistung scheint in der Tabelle überraschenderweise das französische Molkereiunternehmen Sodiaal mit 34,60 Cent auf. Auch zwei weitere Verarbeiter aus diesem Land, nämlich Lactalis (36,67 Cent) und Danone (36,86 Cent) fielen mit niedrigen Erzeugererlösen auf. In Deutschland zahlten marktführende Unternehmen wie Müller Milch und Nordmilch zwischen 40 und 41 Cent.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.