Im Mittel aller EU-Länder gingen die Milchpreise jedoch nur moderat um 0,4 Ct oder 1,2 Prozent (%) zurück. In Deutschland rutschten die Milchpreise im Dezember hingegen schon etwas stärker um 1,2 Ct bzw. 3,2 % nach unten und im Januar zeichnet sich für Deutschland ein weiterer Preisrückgang ab.
Allerdings lassen die von der EU-Kommission wöchentlich erfassten Großhandelspreise für Milchprodukte bislang keine ausgeprägte Marktschwäche erkennen, auch wenn die Tendenz zuletzt bei Butter deutlich und bei Milchpulver leicht nach unten zeigt. Am 22. Februar kostete Butter an den europäischen Handelsplätzen rund 15 Prozent weniger als im Oktober und sechs Prozent weniger als im Dezember. Die Großhandelspreise für Vollmilchpulver lagen rund drei Prozent unter dem Niveau von Dezember. Dagegen waren die Notierungen für Magermilchpulver und Käse seit dem Herbst relativ stabil.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.