In Deutschland liegen die Unternehmen Müller Milch (38,40 Cent) und Nordmilch (39,05 Cent) weiterhin knapp unter dem EU-Schnitt.
Der höchste im LTO-Vergleich enthaltene Erzeugerpreis wurde vom italienischen Milchverarbeiter Granarolo mit 45,81 Cent gezahlt, der zweitbeste von der finnischen Molkerei Hämeenlinnan mit 42,46 Cent.
Mit der geringsten Auszahlungsleistung scheinen in der Tabelle die französischen Molkereiunternehmen Lactalis mit 34,87 Cent und Bongrain mit 35,52 Cent auf. Beide Molkereien haben ihre Erzeugerpreise aufgrund "saisonaler Anpassungen" deutlich reduziert.
- Erzeugermilchpreise gingen im März leicht zurück (13. Mai) ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.