Beim zuständigen Verwaltungsausschuss am vergangenen Donnerstag wurden Angebote über insgesamt knapp 2.800 Tonnen zurückgewiesen. Selbst der gebotene Höchstpreis von 2,15 Euro/kg war der Brüsseler Behörde noch zu wenig. Dieses Gebot liege immer noch sowohl unter dem EU-Durchschnittspreis für Lebensmittelqualität von 2,32 Euro/kg als auch unter der Futtermittelnotierung von 2,165 Euro/kg, hieß es. Damit sind die Lager weiter prall gefüllt, obwohl bereits seit Anfang Juni Ausschreibungen stattnden.
20. Juli nächste Runde
Der Verkauf von Butter verlor an Fahrt. Von den noch zur Verfügung stehenden 1.750 Tonnen wurden lediglich gut 200 Tonnen abgegeben. Den Zuschlag erhielt ausschließlich das Höchstgebot von 3,61 Euro/kg. Für die nächste Ausschreibung am 20. Juli stehen noch 1.545 Tonnen Butter und 79.553 Tonnen Magermilchpulver zur Verfügung. (AgE/dlz agrarmagazin)
- Weiterlesen: Copa/Cogeca - EU-Abgeordnete müssen neue Milchkrise abwenden
Die Dachverbände der EU-Bauern und ihrer Genossenschaften, Copa und Cogeca, fordern die Europa-Abgeordneten dringend auf, tätig zu werden und dem Aufkommen einer neuen EU-Milchkrise entgegenzuwirken. mehr ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.