Für beide Kontrakte kamen am Montag keine Umsätze zustande. Die Börse stellte daher auch keine Schlusskurse fest.
Damit scheint sich zu bewahrheiten, dass das Handelinteresse der Marktbeiteiligten an diesen Kontrakten zumindest derzeit sehr gering ist. Das neue Risikoinstrument wird wohl noch einige Zeit benötigen um sich in der Branche zu etablieren, meinen Beobachter.
Milchfutures als interessantes Marktinstrument für Unternehmen
Emmerich Heilinger, Geschäftsführer Süddeutsche Butter- und Käsebörse, bestätigt diese Einschätzung. Er wertet die Milchfutures als interesantes Marktinstrument für Unternehmen - für den einzelnen Landwirt seien die zwei neuen Kontrakte weniger interessant. Heilinger bedauert vor allem die mangelnde Aufklärungsarbeit im Vorfeld des Börsenstarts: "Dadurch würde allen Beteiligten der Markteinstieg leichter fallen." (dlz agrarmagazin/jo/pd)
- Podcast: 'Börsenteilnehmer müssen besser aufgeklärt werden'
agrarheute.com sprach mit Emmerich Heilinger, Geschäftsführer der Süddeutschen Butter- und Käsebörse, über die Auswirkungen der neuen Terminkontrakte für Butter und Magermilchpulver an der Frankfurter Börse Eurex. anhören ... - Weiterlesen: 'Eurex startet mit neuen Terminkontrakten'
Heute startet an der internationalen Terminbörse Eurex der Terminhandel für Butter und Magermilchpulver. mehr ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.