Der an der
Euronext bereits seit 2010 gehandelte
Kontrakt auf Milchpulver entfällt dafür ab Juli. Der erste mögliche Kontrakttermin wird Juni 2015 sowie die darauffolgenden 18 Monate sein. Die gehandelten Futures bieten - anders als bei der Eurex - auch die Möglichkeit der physischen Lieferung. Bis zum 30. Juni fallen zudem keine Handelsgebühren an.
Absicherungsinstrument für volatile Märkte
Wie die Euronext schätzt, soll das Angebot dem durch das Ende der Milchquote zunehmenden Bedarf an preislicher Absicherung folgen. Bei der ersten Ankündigung im November plante die Euronext noch, Futures und Optionen anzubieten. Nun wird der Handel am 13. April vorerst nur mit Futures starten. Handelsplatz ist wie geplant Amsterdam.
An der Frankfurter Warenterminbörse Eurex, werden derzeit ebenfalls Futures auf Butter, Magermilchpulver und Molkepulver gehandelt. Bislang war der Umsatz in Frankfurt allerdings noch relativ gering.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.