Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Zucht

EuroTier 2014: Milch- und Fleischrassen mit Top-Genetik

am Dienstag, 07.10.2014 - 09:09 (Jetzt kommentieren)

Hannover - Rinderzüchter aus aller Welt kommen auf der Eurotier 2014 am TopTierTreff auf ihre Kosten. Alle bedeutenden Milch- und Fleischrinderrassen werden mit ihrer Top-Genetik vertreten sein.

Rinderzüchter aus aller Welt, die für ihre Zucht auf der Suche nach aktueller Top-Genetik von Milchrassen und Fleischrinderrassen sind, können sich auf eine umfangreiches Angebot am TopTierTreff auf der EuroTier 2014 freuen.
 
Nachzuchttiere der Milchrassen Holsteins, Angler, Braunvieh, Brown Swiss und Fleckvieh, Fleischrassen wie Angus, Aubrac, Blonde d´Aquitaine, Charolais, Fleckvieh Simmental, Galloway, Hereford, Highland Cattle, Limousin, Uckermärker, Wagyu-Rind, Welsh Black und die seltenen Zweinutzungsrassen Grauvieh und Pinzgauer werden am TopTierTreff auf der EuroTier 2014 in Halle 27 zu sehen sein.
 
Alle bedeutenden nationalen und internationalen Rinderzuchtorganisationen werden am TopTierTreff anzutreffen sein, berichtet die Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft (DLG).
  • EuroTier 2014: 15 Silbermedaillen für Neuheiten (29. September) ...

TopTierTreff: Täglich Top-Genetik der Milch- und Fleischrinderrassen

Gezielte Anpaarungen bringen leistungsstarke und gesunde Rinder und sind die Voraussetzung für eine erfolgreiche Milchproduktion. An jedem Ausstellungstag werden Nachzuchtgruppen der verschiedenen Milchrassen sowie Bullen und Mutterkühe der Fleischrinderrassen in der Halle 27 auf der TopTierTreff-Bühne vorgeführt und von Fachleuten der entsprechenden Zuchtorganisationen kommentiert.
 
Die Vererbungsstärken und das Leistungspotenzial von tochtergeprüften und genomisch getesteten Top-Bullen der Milchrinderzucht werden durch Nachzuchttiere der Extraklasse vorgestellt. Zudem gibt es einen Überblick über die Vorzüge der wichtigsten internationalen Fleischrinderrassen sowie deren Einsatzmöglichkeiten.
 
Die immer größer werdende internationale Tierrassenpräsentation wird zudem durch die Ausstellung von landestypischen Schaf- und Ziegenrassen aus Deutschland und Österreich sowie Alpakas weiter ausgebaut. 
  • EuroTier 2014: Informationen, Innovationen und Trends (12. September) ... 
  • Eurotier 2014: Öffnungszeiten, Eintrittspreise, Schwerpunkte (11.September) ...

Jubiläumsschau in Mühldorf am 4. Juli 2014

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...