Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Innovation Award

EuroTier 2016: Das Milchtaxi 4.0

Milchtaxi 4.0 mit EuroTier-Preis ausgezeichnet
am Freitag, 21.10.2016 - 09:00 (Jetzt kommentieren)

Der Innovation Award wird auf der EuroTier für Neuheiten verliehen. Unter den Preisträgern: Holm&Laue mit dem Milchtaxi 4.0.

Auch auf der diesjährigen Tierhaltungsmesse EuroTier in Hannover erhalten 25 Neuheiten im Tierhaltungsbereich den Innovation Award. Der Preis wird im zweijährigen Turnus anlässlich der EuroTier für Produktneuheiten in Gold oder Silber verliehen.

Eine von der DLG eingesetzte Expertenkommission ermittelte aus insgesamt 251 Neuheiten die 25 Sieger, darunter das Milchtaxi 4.0 von Holm&Laue.

Tränken nach Futterkurve

Mit dem Milchtaxi 4.0 ist es Milchviehhaltern Holm&Laue zufolge möglich, Kälber bereits in der Einzelhaltung nach altersentsprechenden Futterkurven zu füttern.

Mit der sogenannten "Smart Id" wird die entsprechende Nummer automatisch an der Box erkannt und das Kalb entsprechend der individuellen Futterkurve mit Milch versorgt, verspricht der Hersteller. Der Anwender drückt dann den Bedienknopf und die vorgegebene Menge strömt in den Tränkeeimer.

Aufzeichnung über App

Mit diesem System wird laut Unternehmen jeder in die Lage versetzt, Kälber exakt zu versorgen und die verabreichten Milchmengen zu dokumentieren. Das Milchtaxi 4.0 überträgt seinen aktuellen Betriebszustand, also Füllstand und Temperatur im Milchbehälter oder laufende Prozesse wie Heizen und Pasteurisieren über die WLAN-basierte App "CalfGuide" auf die hofeigenen Rechner.

Dort werden alle Daten aufgezeichnet und dokumentiert. So ist Holm&Laue zufolge jederzeit nachvollziehbar was, wann und wie gefüttert worden ist.

Quelle: EuroTier, Holm&Laue

EuroTier 2016: Das Milchtaxi 4.0 von Holm&Laue in Bildern

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...