Auch auf der diesjährigen Tierhaltungsmesse EuroTier in Hannover erhalten 25 Neuheiten im Tierhaltungsbereich den Innovation Award. Der Preis wird im zweijährigen Turnus anlässlich der EuroTier für Produktneuheiten in Gold oder Silber verliehen.
Eine von der DLG eingesetzte Expertenkommission ermittelte aus insgesamt 251 Neuheiten die 25 Sieger, darunter Der Pasteurisierer "Pasteur HAT 250" von Martin Förster.
Pasteurisiertes Kolostrum vorteilhaft
Der Pasteur HT 250 der Martin Förster GmbH ist nach eigenen Angaben speziell für die Kälberaufzucht in den ersten Lebenswochen entwickelt worden. Das Gerät pasteurisiere Kolostrum ab dem zweiten Gemelk, ohne dass die Milch dabei verklumpe, so das Unternehmen.
Pasteurisierte Kolostrum habe nicht nur einen geringeren Keimgehalt, auch die in der Milch enthaltenen Immunglobuline würden vom Kalb besser absorbiert als bei frischem Kolostrum, erklärt die Förster GmbH.
Erhitzen im Kurzzeitverfahren
Der Pasteur HT 250 arbeitet nach Angaben des Herstellers im Hochtemperatur-Kurzzeitverfahren mit kontinuierlichem Durchfluss und einer Temperatur von 72 °C bis 75 °C sowie einer Heißhaltezeit von 15 bis 30 Sekunden.
Direkt nach der Hochtemperaturphase wird die Milch im Wärmetauscher auf Tränketemperatur abgekühlt. Diese Prozesskette laufe kontinuierlich ab, so das Unternehmen. Die pasteurisierte Milch verlässt den Pasteur dem Hersteller zufolge mit Tränketemperatur und kann somit direkt verfüttert werden.
Quelle: EuroTier
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.