EuroTier 2021: Die Neuheiten für Rinderhalter
Auch wenn die EuroTier dieses Jahr nur digital stattfindet, stellen die Hersteller neue Produkte für Rinderhalter vor. Eine Übersicht der Produktneuheiten.

Redaktion agrarheute, agrarheute
am Samstag, 23.01.2021 - 07:35
(Jetzt kommentieren)
©
Kristen Stalleinrichtungen
Beim One-Way-Gate der Firma Kristen klappen die Haarnadelschwingen nach oben auf. Die gesamte Gangbreite kann von den Kühen benutzt werden.
Mehr lesen
©
Ahrhoff
Das Ergänzungsfuttermittel „Browser Close Up 2.0“ ist speziell für Trockentsteher in der Vorbereitungszeit vorm Abkalben gedacht. Sie verringert vor allem die Kationen-Anionen-Bilanz und soll somit Milchfiebererkrankungen eindämmen.
Mehr lesen
©
Burdorf Landmaschinen
Die Quaderballentrocknung von Burdorf als mobile Variante gibt es z. B. in einem Lkw-Sattelauflieger.
©
Fliegl
Mit dem neuen Güllegrubber von Fliegl werden Gülle und Gärreste optimal in den Boden eingearbeitet.
©
Nolivade
Mit speziellen Bakterien soll das Produkt Nolifeet von Nolivade gegen die Mortallarosche Krankheit helfen. Dafür muss es jede Woche auf die Klauen aufgebracht werden.
Mehr lesen
©
BioretAgri
Das französische Unternehmen BioretAgri stellt mit Delta X Pack ein Bodensystem für Rinderställe vor, das Kot und Harn separat abführt und erfasst. Auf diese Weise sollen Ammoniakemissionen vermindert werden können.
Mehr lesen
©
Dairymaster
Mit Hilfe von DraftNow von Dairymaster können Landwirte Kühe aus der Ferne separieren, ohne am PC oder im Melkstand sein zu müssen.
Mehr lesen
©
FuturoFarming
Das Calf Monitoring System der Firma Futuro Farming erkennt krank werdende Kälber.
©
Börger
Der neue Pressschneckenseparator bietet laut Börger eine Durchsatzleistung von 25 m³ pro Stunde. Der Separator erreicht dabei Trockenmassegehalte von bis zu 38 Prozent.
Mehr lesen
©
Strautmann
Die neue Stufenmischschnecke von Strautmann verspricht ein schnelles und gleichmäßiges Durchmischen von Futter.
Mehr lesen
©
GEA
Viele Landwirte setzen zunehmend auf Automatisierung und investieren in Melkroboter, beispielsweise von GEA.
Mehr lesen
©
Urban
Mit dem EcoProtector UV-C von Urban kann der Boden, auf dem Kälber gehalten werden sollen mit UV-C-Strahlung desinfiziert werden. Er soll Erreger mit einem Wirkungsgrad von 99 Prozent abtöten können.
Mehr lesen
©
Bewital
BEWI-FATRIX® Biotin: Hochwirksames Biotin in pansengeschützter Form zur effektiven Unterstützung höchster Milchleistung und bester Klauengesundheit.
Mehr lesen
©
AFA-Folien
AFA-Folien hat ein System entwickelt, mit dem gebrauchte Silofolien wiederverwertet werden können.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.