Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

agrarheute fragt nach

EuroTier-Absage: Lely nimmt Stellung

am Mittwoch, 22.06.2016 - 07:00 (Jetzt kommentieren)

Die EuroTier-Absage von Lely kam überraschend und ließ einige Fragen offen. Deshalb hat agrarheute.com beim Hersteller nachgehakt.

Lely und auch schon andere Unternehmen, wie Semex-Genetik, haben ihre Teilnahme an der EuroTier 2016 abgesagt. Die offizielle Begründung der Absage von Lely sind laut Pressemitteilung die niedrigen Erzeugerpreise für Rohmilch. Bei unseren Lesern führte das zu reger Diskussion und ein paar Fragen blieben offen.

agrarheute hat mit Markus Schneider, Leiter der Abteilung Marketing-Kommunikation der Lely Deutschland GmbH, darüber gesprochen.

Kein Zusammenhang mit Absatzzahlen

Die offizielle Begründung der Absage sind laut Lely die niedrigen Erzeugerpreise für Rohmilch. Einige agrarheute-Leser spekulierten aber auch, „dass dies mit abnehmenden Absatzzahlen in Verbindung steht.“

Schneider: "Sehen Sie, wenn unsere Landwirte nichts verdienen, können sie auch nichts investieren. Dies bekommt zurzeit die Agrarbranche deutlich zu spüren. Die EuroTier-Absage der Firma Lely steht jedoch nicht im Zusammenhang mit irgendwelchen Absatzprognosen. Auch 2015 war ein Jahr mit schwierigen Marktbedingungen in dem es der Firma Lely dennoch gelungen ist mit einem Umsatz von über 619 Millionen Euro das beste Ergebnis der Firmengeschichte zu erzielen. In schwierigen Zeiten kommt es daher darauf an, stets die richtigen Entscheidungen zu treffen, auch wenn sie so Manchem als gewagt oder unpopulär vorkommen mögen."

Kleinerer Stand ist keine Lösung

Um Kosten für die EuroTier einzusparen, hätte man den Stand, der zu den vergangenen EuroTier-Messen zu den größten zählte, auch kleiner gestalten können. Das kam für Lely nicht infrage?

Schneider: "Wir haben bereits Ende 2015 entschieden, den Messestand zur EuroTier 2016 um ca. 150 Quadratmeter zu verkleinern. Bei einer weiteren Reduktion der Standfläche, die sicherlich möglich gewesen wäre, muss jedoch auch die Frage erlaubt sein, wie zielführend eine solche Maßnahme ist. Es ist ein Irrglaube, dass ein halb so großer Messestand auch nur die Hälfte kostet. Fixkosten für Personal, Hotel, Anreise, Maschinentransporte oder Werbekosten bleiben. Zum anderen erfüllt ein stark verkleinerter Messestand nicht die Anforderungen und Qualitätsansprüche der Firma Lely an die eigene Außendarstellung."

Lely versichert: Rabatte werden ankommen

Das Budget, das durch die Absage eingespart wurde, will Lely nun in Form von Preisnachlässen und Warengutscheinen auf Verbrauchsmaterialien den Milchbauern zu Gute kommen lassen. Hier zweifelten manche Facebook-Nutzer: "Ob Lely nun wirklich Rabatte oder ähnliches dem Landwirt zufließen lässt?"

Schneider: "Hierauf können sich unsere Landwirte verlassen. Ein entsprechendes Angebot für Preisnachlässe und Warengutscheine auf Lely-Verbrauchsmaterialien wird Anfang der kommenden Woche per Post an unsere Kunden versendet. Andere reden – Lely handelt. Nach diesem Motto leistet die Firma Lely ihren eigenen kleinen, aber für unsere Kunden spürbaren Beitrag zur Krisenbewältigung im Milchsektor!"

So funktioniert die Lely CB

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...