Die ganze Herde Erregerfrei bekommen
Die Forscher suchten nach einem bestimmten Genabschnitt, der spezifisch für den Erreger sei und sich durch Genomvergleiche verschiedener Stämme lokalisieren ließ. Darauf basierend entwickelten die Forscher einen neuen qPCR-Test.
Insgesamt 19 Testbetriebe standen in der Studie zur Verfügung. Die monatliche Milchuntersuchung jeder Kuh und deren Einteilung erfolgte in «GTB-frei», «GTB-unklar» und «GTB-infiziert» mit entsprechender Melkreihenfolge. Zudem wurde die Melkanlage zweimal täglich nach Angaben des Herstellers gereinigt. Erkrankte ein Tier wurde es gezielt mit Antibiotika behandelt.
Nach Angaben der Wissenschaftler ließen sich innerhalb von neun Monaten alle Betriebe sanieren und knapp 93 Prozent der GTB-infizierten Kühe behandeln. Die Forscher kommen zu dem Schluss, dass alle Betriebe saniert werden können -- unabhängig von der Bestandsgröße, der Rasse und vom Melksystem.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.