Rund 80 Prozent der Exporte gingen in Partnerländer der Europäischen Union. Einen besonders deutlichen Zuwachs gab es bei den Lieferungen in die neuen EU-Länder. Auch Russland stockte die Bezüge aus Polen kräftig auf, insbesondere bei Butter und Käse.
Das Interesse von russischer Seite ist derzeit so groß, dass die insgesamt 30 polnischen Molkereien, die für Lieferungen nach Russland zugelassen sind, die Nachfrage kaum noch decken können.
Käse und Quark am stärksten gefragt
Mittlerweile entfallen etwa neun Prozent der polnischen Ausfuhren an Nahrungsmitteln auf Molkereiprodukte. Die gefragtesten Artikel sind Käse und Quark, gefolgt von Trockenmilch. In diesen Produktgruppen konnten die Exportwerte in der ersten Jahreshälfte 2010 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um gut 12 Prozent gesteigert werden.
Deutlich mehr Butterausfuhren
Ein besonders kräftiger Anstieg wurde bei den Butterausfuhren verzeichnet. Hier erhöhte sich die Menge um rund ein Drittel; der Wert der Exporte kletterte sogar um 85 Prozent. Der Wert der Lieferungen an Molke erhöhte sich ebenfalls kräftig, und zwar um 77 Prozent. Bei Flüssigmilch und Schmand betrug der Anstieg 38 Prozent, bei Joghurt und Kefir 30 Prozent. (AgE)
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.