Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Neuseeland

Fonterra erhöht den Milchpreis

am Mittwoch, 24.05.2017 - 13:15 (Jetzt kommentieren)

Die neuseeländische Molkerei Fonterra hat heute den vorläufigen Milchpreis für die laufende und die neue Saison kräftig angehoben.

Die Bekanntgabe des vorläufigen Milchpreise der Molkerei Fonterra war von den Milchviehhaltern in Neuseeland mit großer Spannung erwartet worden. Viele Farmer haben die Phase sehr niedriger Milchpreise in den vergangenen beiden Jahren nur mit zusätzlichen Schulden und Liquiditätshilfen überstanden. Das nun verkündete Auszahlungsniveau bedeutet eine erhebliche Entlastung für die Betriebe.

Fonterra legte den voraussichtlichen Ab-Hof-Preis für die Saison 2016/17 auf 6,15 NZ-$ je kg Milchfeststoff. Das sind etwa 0,28 €/kg Milch mit 4 % Fett und 3,3 % Eiweiß. Im Vergleich zum Vorjahr steigt der Erzeugerpreis damit um rund 58 %. Hinzu kommt in der laufenden Saison voraussichtlich eine Dividende von 0,40 NZ-$ je kg Milchfeststoff. Für genossenschaftliche Erzeuger, die Geschäftsanteile in Höhe ihrer Anlieferungsmenge halten, ergibt sich somit ein Auszahlungsniveau von 6,55 NZ-$ oder umgerechnet knapp 0,30 €/kg Milch.

Starkes Fundament

Der Aufsichtratschef John Wilson sieht den Weltmilchmarkt auf einem starken Fundament. Darum hob die Genossenschaft die Prognose für den Milchpreis in der Saison 2017/18, die in Neuseeland am 1. Juni beginnt, auf 6,50 NZ-$ pro kg Milchfeststoff zuzüglich der noch offenen Dividende, also auf etwas über 0,29 €/kg Milch.

Aufgrund der wieder besseren Erlöse für Molkereiprodukte am Weltmarkt verzeichnete das Unternehmen in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres ein Umsatzplus von 8 %.

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...