Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Milchproduktion

Fonterra prognostiziert Rekordmilchpreis

am Mittwoch, 05.03.2014 - 06:25 (Jetzt kommentieren)

Auckland - Die neuseeländische Genossenschaftsmolkerei Fonterra hat ihren Milchlieferanten einen Rekordmilchpreis für das laufende Wirtschaftsjahr 2013/14 in Aussicht gestellt.

Wie das Unternehmen im Rahmen seiner vierteljährlichen Auszahlungsprognose mitteilte, ist im bis Ende Mai 2014 laufenden Wirtschaftsjahr mit einem Erzeugerpreis von 8,65 Neuseeland-Dollar (NZ$) (5,23 Euro) pro Kilogramm Milchfeststoff zu rechnen; das sind 0,35 NZ$ (0,21 Euro) mehr als vor drei Monaten veranschlagt und fast 50 Prozent mehr als 2012/13 gezahlt wurden. Der bisherige Auszahlungsrekord lag bei 7,60 NZ/$ (4,60 Euro) in der Saison 2010/11.
 
Die Milchfeststoffeinheit besteht aus einer Fett- und einer Proteinkomponente; geteilt durch den Faktor 11,64 leitet sich der entsprechende Preis je Kilogramm Milch ab. Die Milchfarmer können demnach mit einem in Euro umgerechneten Erlös von etwa 44,9 Cent/kg Milch im Wirtschaftsjahr 2013/14 rechnen. Hinzu kommt noch die allerdings im Vorjahresvergleich gekürzte die Vergütung von Genossenschaftsanteilen, so dass sich die Auszahlungsleistung insgesamt auf etwa 45,5 Cent/kg belaufen könnte.

Positive Entwicklung am Weltmilchmarkt

Der Fonterra-Vorstandsvorsitzende John Wilson nannte als Grund für die verbesserten Preisprognose die positive Entwicklung am Weltmilchmarkt: "Der Anstieg spiegelt die anhaltend starke Nachfrage nach Milchpulver am globalen Markt wider". Vor allem China habe in den vergangenen Monaten mehr Vollmilchpulver geordert und so wesentlich zum positiven Preistrend beigetragen, ergänzte der Finanzvorstand des Molkereikonzerns, Lukas Paravicini. Nach seinen Angaben werden durch die jetzt angekündigte Milchpreiserhöhung zusätzlich 500 Millionen NZ$ (303 Millionen Euro) an die Milcherzeuger ausgeschüttet. Ein Durchschnittsfarmer mit 400 Kühen könne dadurch mit einem Mehrerlös von rund 48.700 NZ$ (29.463 Euro) rechnen.
  • Auktion: Milchfett schwächer, Pulverpreise stabil (20. Februar) ...
  • USA: Milchpreise klettern auf Rekordstand (19. Februar) ...
  • Milchmarkt: Exportpreise trotz Produktionsausweitung stabil (18. Februar) ...

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...