
Mehr lesen
Der neuseeländische Molkereikonzern Fonterra will auf der Nordinsel seine Produktionskapazitäten erweitern und plant den Bau eines weiteren modernen Milchpulverwerkes. Nach Angaben des Unternehmens sollen zukünftig am Standort Pahiatua zusätzlich 2,5 Millionen Liter Milch am Tag verarbeitet und eine dritte Trocknungsanlage für Milchpulver errichtet werden.
Gute Infrastruktur war ausschlaggebend für Standortwahl
Bei den Behörden sei ein entsprechender Bauantrag gestellt worden. Die bestehenden zwei Anlagen könnten nämlich nur 1,4 Millionen Liter Rohstoff am Tag verarbeiten, so dass mindestens 1,6 Millionen Liter der täglichen Anlieferungsmenge mit dem Zug zur Betriebsstätte nach Whareroa gebracht werden müssten, erläuterte der für das Inlandsgeschäft verantwortliche Fonterra-Direktor Brent Taylor die Erweiterungspläne. Die gute Infrastruktur wie die Nähe zu Bahn und Hafen habe den Ausschlag für den Standort Pahiatua gegeben.
Mit dem Ausbau der Produktion auf der Nordhalbinsel reagiert Fonterra auf die steigende Nachfrage Chinas. Wichtigstes Exportprodukt der Neuseeländer ist Vollmilchpulver. In diesem Jahr nahm die Produktion um knapp zehn Prozent auf 1,25 Mio. t zu und der Export expandierte ebenfalls um zehn Prozent auf 1,22 Mio. t. Für 2013 rechnen die Neuseeländer ebenso mit einem Zuwachs der Exporte um zehn Prozent auf 1,28 Mio. t
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.