Seit Mitte Dezember 2018 sollen in Frankreich vermehrt blinde oder lebensschwache Kälber geboren sein. Es wird vermutet, dass diese Krankheitserscheinungen durch BTV-8 verursacht wurden, wie das FLI gegenüber agrarheute in einer Anfrage erklärt.
Bis zum 11. März 2019 wurden insgesamt 418 Blutproben solcher Kälber auf BTV-8 untersucht. Knapp 94 Prozent waren positiv. Insgesamt waren 2 bis 15 Prozent der untersuchten Kälber mit BTV-8 infiziert.
Da die Kälber innerhalb der vektorarmen Zeit geboren wurden und somit kaum aktive Gnitzen als Virusüberträger in Frage kommen, deutet dies auf eine Infektion im Mutterleib (intrauterine Infektion) hin.