André Bonard, Schatzmeister des französischen Milcherzeugerverbandes (FNPL), wies darauf hin, dass mittlerweile ein Großteil der Industrie als aufnehmende Hand das Ergebnis akzeptiere. Nach Bonards Worten hatten einige Industrievertreter bereits im April damit begonnen, den Auszahlungspreis anzuheben, andere im Mai oder jetzt im Juni. Der FNPL-Schatzmeister hob hervor, dass von Unternehmen und Genossenschaften, die mit dem höheren Milchpreis noch immer nicht einverstanden seien, "sachliche Entschuldigungen" wie finanzielle Probleme oder die schwierigen Verhandlungen auf den internationalen Märkten vorgebracht würden.
- EU: Rekordmilchpreise im April (14.06.2013) ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.