Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Milchproduktion

FrieslandCampina bezahlt über 30 Cent für Milch

am Donnerstag, 10.12.2009 - 11:39 (Jetzt kommentieren)

Die internationalen Milchpreise sind seit ihrem Tief im Februar wieder um 80 Prozent angestiegen. Bei der niederländischen Molkerei FrieslandCampina steigt der Milchpreis zum Jahresende.

Milchkannen

Die weitere Entwicklung der internationalen Milchpreise wird vom Exportverhalten der EU abhängen

Seit September bewegen sich die Preise für die wichtigen Leitprodukte Butter und Magermilchpulver über dem Interventionspreis der EU, stellt die UN-Landwirtschaftsorganisation FAO in einer Analyse des globalen Milchmarktes fest. Seither hat die EU die Interventionsankäufe gestoppt.

FAO: Exportmengen sinken 2009

Außerdem sind insgesamt die Exportmengen 2009 zurückgegangen, teilt die FAO mit. Da gleichzeitig in Asien und in der Golfregion wieder mehr Milchprodukte nachgefragt werden, ziehen die Preise an. Die FAO misst das Preisniveau im internationalen Handel mit einem Index. Er hat im November 2009 rund 180 Prozent des Wertes von Februar 2009 erreicht.

Die weitere Preisentwicklung wird nach Einschätzung der FAO stark vom Verkaufsverhalten der EU abhängen. Brüssel könnte versucht sein, die ansteigenden Preise zu nutzen, um sich von teuren Lagerbeständen zu trennen. Dann jedoch könne schnell wieder Angebotsdruck auf dem Weltmarkt entstehen. Die FAO beobachtet auch, dass Neuseeland als größtes Exportland für Milchprodukte zurzeit das Angebot erhöht.

FrieslandCampina: Garantiepreis steigt um drei Cent

Der holländische Marktführer gab vergangenen Woche für Dezember 2009 eine Erhöhung seines Garantiepreis um drei Cent auf 32,75 Cent je Kilogramm Milch bekannt, berichtet Agra-Europe. In dem neuen FrieslandCampina-Preis ist laut Angaben des Unternehmens auch berücksichtigt, dass die Preiserhöhungen in den vergangenen drei Monaten stärker ausfielen als bei der Festsetzung des Garantiepreises erwartet.

Zuschläge und Abzüge sind in diesen Garantiepreis nicht eingegangen. Für jahreszeitlich bedingte Abzüge und Zuschläge sind Januar, Februar und Juli bei FrieslandCampina neutrale Monate. Von März bis Juni gilt ein Saisonabschlag von 2,30 Cent je Kilogramm. Von August bis November wendet FrieslandCampina einen Saisonzuschlag von 3,65 Cent je Kilogramm an, im Dezember beträgt dieser einen Cent. Nach Verrechnung der Zu- und Abschläge wird sich das Milchgeld eines Milchviehbetriebs mit 500.000 Kilogramm Milch laut Firmenangaben damit auf 33,07 Cent zuzüglich Mehrwertsteuer belaufen. (lid/pd)

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...