"Das Angebot an Milch ist in Deutschland und Europa in den letzten Monaten kräftig gestiegen und das hat sich am Ende auch in den Preisen niedergeschlagen.", so Marktexperte Olaf Zinke. Das zeige sich zum Beispiel auch beim vom ife-Institut in Kiel ermittelte Milchwert. "Dieser ging sowohl im Januar als auch im Februar moderat um jeweils 0,5 Cent je Kilo zurück und dürfte auch März weiter leicht nachgeben."
Die Anlieferungsmenge an Milch war in Deutschland Ende Februar Anfang März etwa vier Prozent größer als im letzten Jahr. Ähnlich ist die Situation in einer ganzen Reihe anderer wichtiger europäischer Länder. Aber vor allem auch in Neuseeland und in den USA wird mehr Milch erzeugt als im letzten Jahr.
Den ausführliche Milchmarktanalyse von Experte Olaf Zinke hören Sie hier im Podcast ....
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.