Das niederländische Molkereiunternehmen bezahlt 2013 mehr für die Milch. Als Ursachen für den Preisanstieg nannte der Konzern den Rückgang der Milchanlieferung in Neuseeland wegen Trockenheit und die rückläufige Milchanlieferung in Europa. Das niedrigere Angebot an Erzeugermilch in Verbindung mit der zunehmenden Nachfrage nach Molkereiprodukten in
Asien und Afrika führe zu der höheren Prognose des FrieslandCampina-Garantiepreises für das gesamte Jahr 2013, erklärte der Konzern am Montag.
"In den vergangenen Wochen sind die Notierungen für viele Molkereiprodukte schnell gestiegen. Vor allem bei der Fonterra Internetauktion wurde mehr für Milchpulver geboten. Auch die Butterpreise steigen schnell an. Die Vorräte sind überall begrenzt. Das führt zu schnellen Preissteigerungen.", so Geschäftsführer Cees 't Hart.
- Milchmarkt International: Auktionspreise auf Fünfjahreshoch (20.3.2013) ...
- DBV / MIV: Gutes Milchjahr 2013 erwartet (18.3.2013) ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.