Gerade bei Hochleistungsmilchkühen ist die passende Fütterung wichtig. Gerade zu Beginn der Laktation existiert ein Energiedefizit, das beispielsweise durch beste Grundfutterqualität so gering wie möglich ausfallen soll.
Bereits im letzten Laktationsdrittel gilt es bei sinkender Milchleistung, eine Verfettung der Kuh durch zu hohen Energieüberschuss zu vermeiden. Eine Fütterung nach Kondition (BCS 3,5 für Braunvieh und Holstein sowie 4,0 für Fleckvieh) schafft die Basis für den erfolgreichen Start in die nächste Laktation und eine hohe Nutzungsdauer.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.