Um 11 Uhr hat heute die dritte Verhandlungsrunde begonnen. Wie lange sich die Verhandlungen ziehen werden, sei momentan noch nicht absehbar, berichtet Hans Hartl im Gespräch mit agrarheute.com. "Das kann bis zehn Uhr in der Nacht dauern. Möglich ist aber auch kein Ergebnis", meint Hartl weiter.
Die Gewerkschaft fordert für die Beschäftigten in der bayerischen Milchindustrie eine Gehaltserhöhung von fünf Prozent, eine dauerhafte Übernahme der Auszubildenden für ein Jahr und einen Tarifvertrag zur Altersteilzeit. (pd/ez)
Hören Sie morgen auf agrarheute.com ein Interview mit Hans-Jürgen Seufferlein vom Verband der Milcherzeuger Bayern und erfahren Sie, welche Auswirkungen steigende Gehälter in der Milchindustrie auf die Erzeugerpreise haben könnten.
- Bayern: Beschäftigte fordern fünf Prozent mehr Gehalt
Nach zwei ergebnislosen Verhandlungen hat die Gewerkschaft Nahrung, Genuss, Gaststätten (NGG) die rund 14.000 Beschäftigten der bayerischen Milchwirtschaft zu Warnstreiks aufgerufen. Auch heute wird gestreikt. weiterlesen ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.