Der Gesamtindex der neuseeländischen Handelsplattform GlobalDairyTrade (GDT), in dem eine Bandbreite von verschiedenen Molkereiprodukten und Kontrakt-Zeiträumen zusammengefasst ist, erhöhte sich um 1,7 Prozent (%). Die Kurse der gehandelten Molkereiprodukte entwickelten sich dabei unterschiedlich:
So konnten die Notierungen für wasserfreies Milchfett (+3 %), Butter (+4,9 %) und Kasein (+3,6 %) deutlich zulegen, während sie bei Cheddar-Käse (-1 %) und bei Lactose (-2,7 %) rückläufig waren.
Preise für Vollmilchpulver höher
Ähnlich unterschiedlich war die Tendenz im Pulverbereich: Beim sehr umfangreich gehandelten Leitprodukt Vollmilchpulver wurde ein Preisanstieg von 2,9 % verzeichnet, dem gegenüber sank die Notierung für Magermilchpulver um 10,1 % und damit sehr deutlich.
In Summe wurden bei der letzten Auktion Milchprodukte im Umfang von 22.498 Tonnen verkauft. Die Anzahl der teilnehmenden Bieter fiel mit 154 wieder höher aus als beim vorhergehenden Event.
Einschätzung der Analysten
Mehrere Analysten zeigen sich vom jüngsten Anstieg des GDT-Index "angenehm überrascht". Sarah Drought, Milchexpertin der Westpac Institutional Bank, verweist darauf, dass das Interesse der chinesischen Käufer diesmal etwas geringer gewesen sei. Dennoch sei die Nachfrage offensichtlich hoch genug ausgefallen, um das um 10 % umfangreichere Angebot an Vollmilchpulver aufzunehmen und für dieses Produkt auch höhere Preise zu erzielen.
Susan Kilsby, Analystin des neuseeländischen Marktbeobachters Agri HQ, stellt fest, dass beim jüngsten Event erneut die Milchfett-Komponente besser abgeschnitten habe, was vor allem in steigenden Kursen bei Butter und AMF zum Ausdruck komme.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.