Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Milchmarkt

GlobalDairyTrade: Preise für Molkereiprodukte legen zu

Milchpulver auf Löffel über Glas
am Donnerstag, 18.05.2017 - 07:00 (Jetzt kommentieren)

Der GlobalDairyTrade-Index steigt zum fünften Mal in Folge. Die Preise für fast alle gehandelten Molkereiprodukte konnten zulegen.

Bei der gestrigen Auktion (16. Mai) an der neuseeländischen Handelsplattform GlobalDairyTrade (GDT) wurde der nunmehr fünfte Preisanstieg in Folge verzeichnet. Der Gesamtindex, in dem eine Bandbreite von verschiedenen Molkereiprodukten und Kontrakt-Zeiträumen zusammengefasst ist, erhöhte sich um 3,2 Prozent (%). Mit Ausnahme von Kasein tendierten die Notierungen für alle anderen gehandelten Molkereiprodukte spürbar nach oben.

 

Vollmilchpulver erneut höher bewertet

Konkret stiegen die Preise für wasserfreies Milchfett (AMF) gegenüber dem vorhergehenden Event um 8,2 %, jene für Butter sogar um 11,2 % und die Kurse für Buttermilchpulver legten immerhin um 7 % zu. Bei Cheddar-Käse wurde ein kleines Plus von 0,6 % verzeichnet und bei Lactose von 2 %. Auch das Hauptprodukt Vollmilchpulver wurde mit +1,3% erneut höher bewertet, ähnlich entwickelten sich die Kurse für Magermilchpulver mit +1%. Lediglich Kasein tendierte mit -3,7% schwächer.
 

Butterpreise auf Langzeithoch

Die Butter-Notierungen befinden sich jetzt mit durchschnittlich 5.479 USD/t auf einem Langzeithoch, während sich die Kurse für Magermilchpulver mit 1.998 USD/t auf einem niedrigen Stand stabilisiert haben.

In Summe wurden bei der gestrigen GDT-Auktion Molkereiprodukte im Umfang von 21.236 t verkauft, das war etwas weniger als beim vorhergehenden Event, während die Anzahl der teilnehmenden Bieter mit 164 praktisch gleichblieb.

Mit Material von aiz

Milchfett vor allem in Asien weiterhin gefragt

Der erneute Anstieg des GDT-Index kam für einige Analysten überraschend, manche Marktteilnehmer hatten durchaus einen Rückgang für möglich gehalten. Die Experten des neuseeländischen Marktbeobachters AgriHQ sind davon überzeugt, dass insbesondere die steigende Nachfrage nach Milchfett (vor allem auch in Asien) für diese Steigerung gesorgt hat. Dies komme auch in den deutlich erhöhten Kursen für Butter und wasserfreies Milchfett zum Ausdruck, wird betont.

Mit Material von aiz

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...