"Im Dezember 2008 haben wir bekannt gegeben, dass wir ein automatisches Melksystem für große Herden entwickeln und jetzt können wir es endlich der Welt zeigen", sagt DeLaval Präsident und CEO Joakim Rosengren.
Melktechnik für Großbetriebe
Das automatische Melkkarussell AMR, eine Trademark von DeLaval International AB, bietet Melktechnik für Großbetriebe. Das System ist eine Lösung für automatisches Melken, die flexibel genug ist, in verschiedenen Betriebssystemen eingesetzt werden zu können - von Laufställen bis hin zu ganzjähriger Weidehaltung. Mit dem neuen System will sich DeLaval für die unterschiedlichen Ansprüche von Milchviehbetrieben an das automatische Melken rüsten.
AMR: Weltpremiere auf der EuroTier 2010
Das bestehende freiwillige Melksystem VMS wird zukünftig von dem DeLaval AMR ergänzt. Das AMR soll die Grenzen des Smart Farming erweitern. Das Ziel des Unternehmens ist es, die Entwicklung vom reinen Management des Melkens zum gesamtbetrieblichen Rentabilitätsmanagement durch die Entwicklung von neuen Entscheidungshilfen und Automationstechnologien zu beschleunigen. Zu sehen gibt es das Melkkarussell auf der EuroTier 2010 in Hannover (16. bis 19. November). (pd)
- Video: Agrarsystemtechnik - Precision Farming im MilchviehstallProf. Dr. Heinz Bernhardt, Lehrstuhlinhaber für Agrarsystemtechnik an der TU München sieht insbesondere durch die vermehrte Prozessdatensteuerung in der Tierhaltung große Veränderungen auf die Stalltechnik zukommen. ansehen ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.