Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt hält das Schlachten hochträchtiger Tiere für "nicht akzeptabel", wie er gegenüber Agra-Europe erklärt hat. Das Schlachten hochträchtiger Tiere werfe nicht nur moralisch-ethische Fragen auf, sondern stelle eine "erhebliche Tierschutzproblematik" dar.
Nach Angaben des Ministers werde geprüft, welchen Spielraum es auf nationaler Ebene gibt, die Abgabe hochträchtiger Tiere zum Zwecke des Schlachtens oder deren Transport zu beschränken. Laut BMEL eröffnet die EU-Verordnung 1099/2009 "über den Schutz von Tieren zum Zeitpunkt der Tötung" den Mitgliedstaaten keine Möglichkeit, für die Tötung von Tieren innerhalb von Schlachthöfen nationale Regelungen zu erlassen.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.