Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Milchproduktion

Hochwald zahlt höheres Milchgeld

am Montag, 12.11.2012 - 07:51 (Jetzt kommentieren)

Ochtendung - Auf dem zweiten Zukunftsforum Milch der Hochwald Milch eG in Ochtendung verkündete die Molkerei eine Erhöhung des Milchpreises um vier Cent auf nun 31 Cent je Kilogramm.

Die genossenschaftliche Hochwald-Molkerei wird ihren Milchpreis für Oktober um vier Cent je Kilogramm anheben und den Lieferanten 31 Cent/kg zahlen. Dies hat der Vorsitzende der Geschäftsführung der Hochwald Foods GmbH, Dr. Karl- Heinz Engel, vor rund 300 Milcherzeugern beim zweiten Zukunftsforum der Hochwald Milch vergangene Woche im rheinland-pfälzischen Ochtendung angekündigt.

Rohstoff- und Energiekosten für Milcherzeuger deutlich gestiegen

"Wir sind uns der Lage auf den Höfen bewusst", sagte Engel und bezog sich damit auf die angespannte Kostensituation der Milcherzeuger, die sich durch gestiegene Rohstoff- und Energiekosten in den letzten Monaten deutlich verschärft habe.
 
Der Hauptgeschäftsführer teilte weiter mit, dass die Molkerei im Rahmen des Konzeptes "Höhere Wertschöpfung durch Internationalisierung und Wachstum" rund 100 Millionen Euro in wertschöpfungsstarke Produkte und Exportmärkte investieren werde, um weiter zu expandieren. Nach seinen Angaben wächst die Molkereigenossenschaft auch durch neue Milchlieferanten; ab dem 1. Januar 2013 wird sich die Rohstoffbasis um 25 Millionen Kilogramm vergrößern.
  • Milchmarkt International: Preisanstieg setzt sich fort (7.11.2012) ...
  • Milchquotenbörse: Preise gehen deutlich zurück (2.11.2012) ...
  • Milchpreis: Kieler Rohstoffwert steigt um 1,2 Cent (6.11.2012) ... 

Nachhaltigkeit hat in der Milchwirtschaft eine lange Tradition

Ein weiterer wichtiger Programmpunkt bei der Veranstaltung in Ochtendung war das Thema Nachhaltigkeit. Die Frage war, ob dies lediglich eine Erscheinung des Zeitgeistes sei oder dieser Gedanke Zukunftsperspektive habe. In der Diskussion mit Fachleuten aus Wirtschaft und Wissenschaft wurde laut Veranstalter schnell klar: Nachhaltigkeit hat in der Milchwirtschaft eine lange Tradition. Aufgrund der gestiegenen Anforderungen des Lebensmitteleinzelhandels werde das Thema für die Milchwirtschaft jedoch immer aktueller und wichtiger. Aus Sicht der Hochwald-Molkerei tragen ein offener Umgang und eine ergebnisoffene Diskussion zur Akzeptanz aller Beteiligten bei.
 

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...