Die neuseeländische Großmolkerei Fonterra sieht für das laufende Milchwirtschaftsjahr 2017/2018 einen höheren Milchpreis als im abgelaufenen Jahr. So geht die Molkerei davon aus, den Landwirten umgerechnet zwischen 33,50 bis 34 Cent/kg auszhalen zu können. Basis sind 4,2 Prozent Fett und 3,4 Prozent Eiweiß. Enthalten ist dabei aber schon der Dividenenanteil von 27 bis 34 Eurocent.
Im Vorjahr zahlte Fonterra indes im Jahresschnitt nur rund 30,4 Cent/kg aus. Das war laut Fonterra aber rund 50 Prozent mehr als im Wirtschaftsjahr 2015/16. In Neuseeland dauert das Wirtschaftsjahr von Juni bis Mai.
Mehr Milch erwartet
Wie die Molkerei mitteilte, erzielte sie mit umgerechnet knapp 12 Mrd Euro 12 Prozent mehr Umsatz als im Vorjahr. Dabei ging der mengenmäßig Umsatz um drei Prozent zurück. Der Gewinn nach Steuern ging aber um 11 Prozent auf 463 Mio. Euro zurück.
Die besseren Milchpreise veranlassen die Bauern auch mehr Milch zu erzeugen. In den ersten drei Monaten des aaktuellen Milchwirtschaftsjahres haben sie mit gut 1,7 Mio. t gut 1,6 Prozent mehr Milch als im Vorjahr erzeugt.
Aufgrund de schlechteren Milchpreise in 2016/17 ging die neuseeländische Milchproduktion um gut 1 Prozent auf 21,3 Mio. t zurück.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.