Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Zucht

Holstein-Schau 2015: Deutschland sucht den Champion

am Dienstag, 09.06.2015 - 15:33 (Jetzt kommentieren)

Am 10. und 11. Juni findet in Oldenburg die "Deutsche Holstein-Schau" statt. Landwirte können sich dort ein Bild der deutschen Top-Holstein-Genetik machen und auch Tiere erwerben. Außerdem werden zwei Champions prämiert.

Am 10. und 11. Juni 2015 findet in der Weser-Ems Halle Oldenburg die "13. Deutsche Holstein-Schau" statt. Am ersten Tag findet der Jungzüchterwettbewerb statt.  Für den Abend steht die DHV-Genetik Auktion auf dem Programm, wo Landwirte Holstein-Genetik ein- oder verkaufen können. "Auf der Auktion steht den Landwirten die beste deutsche Holstein-Genetik zur Verfügung", sagt Jürgen Mohrstecher, Geschäftsführer des Deutschen Holstein Verbandes e.V..
 

Zwei Champions gesucht

Am zweiten Tag wird die Nachzucht von einem internationaler Preisrichter präsentiert. Von den besten Holstein Kühe werden zwei Gewinnerinnen ausgewählt: "Grand Champion" und "Junior Champion 2015". Voraussetzung für die Titel "Grand Champion" sind mindestens zwei Abkalbungen der Kuh. Für "Junior Champion" muss die Kuh einmal abgekalbt haben.  

Programm der Deutschen Holstein-Schau 2015

Mittwoch, 10. Juni
 
09:00 - 18:00 Uhr Fachprogramm
15:00 - 18:00 Uhr Jungzüchterwettbewerb
19:30 - 21:00 Uhr DHV-Genetik Auktion
Ab 21:00 Uhr Züchterabend
 
Donnerstag, 11. Juni
 
09:00 - 10:00 Uhr Richten der Färsenklassen und Wahl des "Junior Champion"
10:00 - 11:30 Uhr Präsentation der Nachzuchtgruppen
11:30 – 16:00 Uhr Richten der Kuhklassen und Wahl des "Grand Champion" 

  • Neuer Spitzenbulle: BAROLO ist Milch- und Exterieurstark ...
  • Zuchtwertschätzung: Jetliner übertrumpft Favoriten ...

Video Kuhfitting: Die Styling-Trends der Milchkuh

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...